Meine neue nachhaltige Brille von VIU. Design trifft auf Verantwortung

Seit ich denken kann, trage ich eine Brille. Ganz ehrlich: ich habe sie nicht immer gemocht. In meiner Teeniezeit konnte ich es kaum erwarten, endlich Kontaktlinsen zu tragen. Damals war die Brille eher ein notwendiges Übel. Zum Glück hat sich das in den letzten Jahren geändert. Brillen sind längst nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern echte Accessoires geworden, die den eigenen Stil unterstreichen und manchmal sogar zum Lieblingsstück werden können.

Im Laufe der Jahre habe ich unzählige Brillenmodelle ausprobiert und dabei gefühlt jeden Optiker von innen gesehen. Manche Modelle waren sofort mein Ding, andere eher ein „na ja, passt irgendwie nicht zu mir“. Mit der Zeit hat sich nicht nur mein Geschmack verändert, sondern vor allem mein Anspruch an Qualität. Ich interessiere mich heute viel mehr dafür, wie eine Brille hergestellt wird und welche Materialien wirklich nachhaltig sind. Mir ist wichtig, dass mein neues Lieblingsstück nicht nur gut aussieht, sondern verantwortungsvoll produziert wird.

Genau dieses Bewusstsein für Qualität, Nachhaltigkeit und durchdachtes Design hat mich schließlich zu VIU geführt. Die Marke aus Zürich steht für handgefertigte, nachhaltige Brillen, klare Linien und langlebige Lieblingsstücke. Was mich besonders anspricht, ist, dass VIU nicht auf Massenware setzt, sondern ausschließlich eigene Modelle anbietet und die Kollektion bewusst überschaubar hält. Für mich aus Krefeld ist der nächste Store in Düsseldorf nur einen Katzensprung entfernt. So konnte ich die Brillen nicht nur online entdecken, sondern auch vor Ort anprobieren, fühlen und mich beraten lassen.

VIU – Design aus Zürich, handgemacht in Italien und Japan

Bevor ich von meinem Store-Erlebnis erzähle, ein kurzer Blick hinter die Marke VIU. Gegründet wurde das Label 2013 in Zürich von Kilian Wagner, Peter Käser, Fabrice Aeberhard und Christian Kaegi. Die Idee war klar: Brillen neu denken. Sie sollten nicht nur gut aussehen, sondern bewusst, transparent und fair produziert werden. Statt Massenware setzt VIU von Beginn an auf handgefertigte Qualität, faire Prozesse und Materialien, die zeigen, was nachhaltige Brillen wirklich bedeuten.

Das Besondere an VIU ist, dass die Marke ausschließlich eigene Modelle anbietet und eine bewusst überschaubare Kollektion führt. Die Gestelle werden in der Schweiz entworfen und anschließend in sorgfältiger Handarbeit in Italien oder Japan gefertigt. Bei Acetatbrillen sind es über 80 Einzelschritte, bei Titanrahmen bis zu 200. Danach gehen die Brillen ohne Zwischenhändler direkt an die Kundinnen und Kunden, wodurch die Preise fair bleiben.

VIU begann als reiner Onlinehändler, eröffnete kurz darauf den ersten Store und hat heute rund 25 Stores in Deutschland und 46 in der DACH-Region. Jedes Geschäft folgt einem ähnlichen minimalistischen Designkonzept mit hellen Holzflächen und klarer Präsentation der Modelle. Der VIU Store in Düsseldorf ist modern, ruhig und lädt direkt zum Anprobieren ein.

Nachhaltigkeit bei VIU

Nachhaltigkeit ist bei VIU kein Marketingbegriff, sondern von Anfang an ein zentraler Bestandteil der Marke. Seit der Gründung 2013 legt VIU Wert auf verantwortungsvolles Handeln, bewussten Konsum und den Anspruch, die Brillenbranche Stück für Stück nachhaltiger zu gestalten.

Bis Ende 2025 wird das gesamte Acetat-Sortiment auf Eastman Acetate Renew umgestellt. Dieses Material besteht zu etwa 96 Prozent aus recycelten und biobasierten Komponenten. Ende 2024 bestand bereits fast die Hälfte der Kollektion daraus.

Neben der Materialwahl achtet VIU auf faire und transparente Produktionsprozesse sowie langlebige Qualität. Die Brillen werden in ausgewählten europäischen Manufakturen hergestellt, sind reparierbar und so konzipiert, dass sie viele Jahre getragen werden können. Auch Design und Funktion stehen im Einklang – minimalistisch, hochwertig und bewusst reduziert.

Besonders spannend finde ich den Innovationsgedanken, der tief in der Marke verankert ist. VIU arbeitet kontinuierlich an neuen Lösungen, etwa durch 3D-gedruckte Modelle, die Ressourcen schonen und die Produktion effizienter machen. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen in Projekten wie Shades of Love, das gebrauchten Brillen ein zweites Leben schenkt.

Für mich macht genau diese Verbindung aus Design, Handwerk, Qualität und Verantwortung VIU so besonders – und zeigt, dass echte Nachhaltigkeit schon beim Denken beginnt.

Der VIU Store Düsseldorf – clean, modern und ein echtes Erlebnis

VIU Brillen Düsseldorf Store Innenansicht - Photocredit: VIU Deutschland GmbH
VIU Brillen Düsseldorf Store Innenansicht – Photocredit: VIU Deutschland GmbH

Der VIU Store in Düsseldorf liegt zentral am Carlsplatz und ist beim Eintreten ein echtes Design-Highlight. Hell, offen und minimalistisch lädt er sofort zum Anprobieren ein. Entlang der Wände sind die Brillen in einer schlichten Holzvorrichtung präsentiert, jedes Modell bekommt seinen Raum. So wirkt der Store ruhig und aufgeräumt, ganz anders als viele große Optikerketten.

Ich hatte im Voraus einen Termin für einen kostenlosen Sehtest und eine persönliche Brillenberatung gebucht, da meine letzten Werte schon über ein Jahr alt waren. Die Begrüßung war freundlich und locker. Meine VIU-Expertin Annika erwartete mich bereits am Eingang. Ich hatte sie schon einmal in Krefeld erlebt und mich daher direkt gut aufgehoben gefühlt.

Zuerst habe ich mich in Ruhe umgeschaut. Zwischen hellen Holzflächen, klarer Architektur und viel Tageslicht konnte ich alles in meinem Tempo entdecken. Danach ging es für den Sehtest in einen separaten Raum am Ende des Geschäfts. Alles wirkte harmonisch und angenehm, ohne Hektik oder Druck.

Professioneller Sehtest bei VIU – persönlich, präzise und stressfrei

Professioneller Sehtest im VIU Store Düsseldorf – präzise Augenmessung vor Auswahl nachhaltiger Brillen von VIU

Natürlich wollte ich nicht nur stöbern, sondern auch wissen, ob sich meine Sehstärke verändert hat. Meine Werte waren seit etwa anderthalb Jahren nicht mehr geprüft, deshalb habe ich online einen Termin für den Sehtest gebucht. Nach dem kurzen Rundgang führte mich meine VIU-Expertin in einen ruhigen Raum, in dem verschiedene Messmethoden kombiniert wurden, um meine genauen Werte zu ermitteln.

Der Sehtest bei VIU ist in den meisten Stores kostenlos und wird von ausgebildeten Augenoptikerinnen und Augenoptikern durchgeführt. Meine Expertin hat sich viel Zeit genommen, mir alles in Ruhe zu erklären, und wir haben unterschiedliche Messmethoden und Optionen gemeinsam durchgespielt. Die Ergebnisse wurden in meinem VIU Kundenkonto gespeichert, sodass ich sie jederzeit abrufen kann.

Wichtig für eine präzise Messung ist, dass ihr mindestens 12 Stunden vor dem Termin keine weichen Kontaktlinsen tragt und bei harten Linsen 24 Stunden. Wenn ihr einen alten Brillenpass oder ein Rezept dabei habt, können die bisherigen Werte direkt verglichen werden.

Kleine Checkliste: Wann ist ein Sehtest ratsam?

  • Ihr kneift oft die Augen zusammen oder seht verschwommen
  • Ihr haltet Bücher oder euer Handy weiter weg als früher
  • Ihr sitzt viele Stunden am Bildschirm
  • Ihr habt häufiger Kopfschmerzen oder Schwindel
  • Eure Augen fühlen sich müde oder gereizt an
  • Eure aktuelle Brille sitzt nicht mehr richtig

Wenn ihr bei einem dieser Punkte innerlich genickt habt, lohnt sich ein Sehtests und ein Besuch im nächsten VIU Store.

👉 Tipp: Bucht den Sehtest online am Besten online, um Wartezeiten zu vermeiden und einen festen Termin zu sichern.

Von der Brillenberatung bis zur Glasauswahl

Nach dem Sehtest ging es direkt weiter zur Beratung. Meine VIU-Expertin fragte zuerst nach meinen Vorstellungen. Ich hatte keine fertige Idee, nur den Wunsch, dass die Brille mehr Präsenz haben sollte und nicht zu zierlich wirkt. Da ich ein ovales Gesicht habe, empfahl sie dominante Fassungen mit klaren Linien und einer etwas breiteren Bügelbreite. Das klang genau nach dem, was ich suchte.

Welche Form passt zu euch

Die Gesichtsform ist ein guter Ausgangspunkt bei der Fassungswahl. Hier ein kompakter Überblick, der sich in der Beratung bewährt hat.

Ovales Gesicht

Harmonisch proportioniert. Achtet darauf, dass die Brille weder zu klein noch zu groß ist. Viele Formen passen, besonders markante Fassungen mit klarer Kontur wirken vorteilhaft.

Rundes Gesicht

Sanfte Züge. Rechteckige oder eckigere Fassungen geben Kontur und lassen das Gesicht schmaler wirken.

Eckiges Gesicht

Markante Kanten. Runde Modelle, Piloten- oder Cat-Eye-Fassungen schaffen einen weichen Kontrast und schmeicheln der Form.

Ob Cat-Eye, Aviator oder Statement-Fassung, die VIU Expertinnen und Experten helfen euch, die Form zu finden, die euren Typ am besten betont. Besonders wertvoll ist das Live-Erlebnis im Store, weil ihr unmittelbar seht, wie eine Fassung wirkt.

Materialien und Herstellung

Auswahl nachhaltiger Brillen von VIU – klare Linien, handgefertigte Modelle, modernes Design

Das Material entscheidet über Gewicht, Tragekomfort, Pflege und Nachhaltigkeit. Bei VIU sind die Optionen bewusst gewählt.

Acetate Renew

Ein nachhaltiges Acetat mit rund 96 Prozent recycelten und biobasierten Komponenten. Acetatfassungen werden in Norditalien in über 80 Arbeitsschritten handgefertigt. Resultat ist eine warme Haptik, intensive Farben und eine formstabile Fassung.

Titan

Titanrahmen werden in Japan und Südkorea in bis zu 200 Schritten gefertigt. Titan ist extrem leicht, sehr stabil und oft allergiefrei. Beta-Titan ist besonders leicht und wirkt edel.

3D-Druck

Selective Laser Sintering ist ein ressourcenschonendes Verfahren, das präzise, leichte Formen aus Polyamid ermöglicht. Ideal für spezielle, formstabile Modelle.

Alle Materialien stehen für Langlebigkeit und Qualität. Genau das ist es, was nachhaltige Brillen von VIU auszeichnen: hochwertige Verarbeitung, faire Herstellung und zeitloses Design.

Meine VIU Favoriten

Während der Beratung kristallisierten sich drei Favoriten heraus, die ich euch kurz vorstellen möchte.

The Clever

Schlicht und elegant mit einer rund-eckigen Form. Die mittlere Fassungsbreite sitzt ausgeglichen auf meinem Gesicht. Gefertigt aus Acetate Renew und handgemacht in Italien. Eine gute Balance aus Präsenz und Alltagstauglichkeit.

Nachhaltige Brille von VIU: Modell „The Clever“ aus Acetate Renew, schlicht und elegant, handgefertigt in Italien.

The Dazzling

Größere, auffällige Cat-Eye-Fassung, die sofort ein Statement setzt. Ebenfalls aus Acetate Renew und handgefertigt in Italien. Perfekt, wenn ihr eine Brille sucht, die Outfit und Gesicht betont.

The Bella

Klassisch elegant und sehr leicht durch Beta-Titan. Handgefertigt in Südkorea. Ideal, wenn ihr eine dezente, aber hochwertige Lösung bevorzugt, die ihr den ganzen Tag angenehm tragen könnt.

Nachhaltige Brille von VIU: Modell „The Bella“ aus leichtem Beta-Titan, minimalistisch, hochwertig und alltagstauglich.

Glasauswahl bei VIU – Technik, Komfort und Alltagstauglichkeit

Glasauswahl bei VIU – nachhaltige Brillen mit hochwertigen, individuell gefertigten Gläsern für Alltag, Bildschirmarbeit und mehr.

Bei der Glasauswahl ging es mir vor allem um Alltagstauglichkeit. Meine VIU-Expertin hat mir die Glastypen erklärt und gezeigt, welche Optionen für meinen Alltag sinnhaft sind. Einstärkengläser eignen sich, wenn ihr nur eine Entfernung korrigieren müsst. Gleitsichtgläser und Mehrstärkengläser decken mehrere Distanzen ab. Arbeitsplatz- oder Relaxgläser sind praktisch für lange Bildschirmzeiten. Relaxgläser bieten eine leichte Nahunterstützung und sind eine Option bei viel Smartphone- und Tabletnutzung.

Bei den Veredelungen habe ich mich für die Premium-Option entschieden. Die Premium-Gläser bieten eine Invisible Hightech-Entspiegelung, eine extra starke Hartschicht, UV-Schutz und optional die UltraClean-Beschichtung. UltraClean reduziert Fingerabdrücke und Schmutz, was die Pflege deutlich erleichtert. Für Bildschirmarbeit ist der Blaulichtfilter ein sinnvolles Upgrade, das die Augen entlasten kann.

VIU arbeitet mit etablierten Glaslieferanten wie Optiswiss und Optovision. Ein praktischer Vorteil ist die 90 Tage Verträglichkeitsgarantie auf Korrekturgläser. So könnt ihr die Gläser im Alltag testen und bei Bedarf Anpassungen besprechen.

Wenn ihr mehr über die verschiedenen Gläser erfahren möchtet – von Einstärken über Gleitsicht bis hin zu Blaulichtfilter und Relaxgläsern – findet ihr im VIU Glas-Guide alle Infos übersichtlich erklärt. Dort seht ihr, welche Optionen am besten zu eurem Alltag passen und wie VIU Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

Bestellung, Fertigung und Abholung

Nachdem ich mich im Store entschieden hatte, wurde die Bestellung direkt vor Ort aufgenommen. Ihr bestellt keine fertige Brille von der Stange, sondern lasst die Gläser nach euren Werten individuell anfertigen und in die gewählte Fassung einsetzen. Die Fertigung erfolgt in spezialisierten Manufakturen, je nach Material in Italien, Japan oder Südkorea. Die Anfertigung dauert in der Regel etwa zwei Wochen, gelegentlich länger bei Sonderanfertigungen.

Abholung und Anpassung

Bei Abholung passt das Team eure Brille an. Bügelstellung, Sitz auf der Nase und optische Zentrierung werden überprüft, damit die Fassung von Anfang an komfortabel sitzt und die Sehschärfe stimmt.

Reparatur und Reinigung

Auch nach der Abholung hört der Service nicht auf. Kleinere Reparaturen und Justagen werden im Store oder in einer Werkstatt fachgerecht durchgeführt. Viele VIU Stores bieten eine gründliche Reinigung an, damit die Brille wie neu aussieht.

Werkstattservice und regionale Verfügbarkeit

Viele VIU Stores arbeiten mit eigenen oder eng vernetzten Werkstätten. Das sorgt dafür, dass Anpassungen und Reparaturen zügig erledigt werden. Diese Serviceleistungen sind in nahezu allen VIU Stores in der DACH-Region verfügbar. Welche Leistungen euer lokaler Store anbietet, erfahrt ihr direkt vor Ort.

Nachhaltig gut sehen und dabei sparen

Neben der handwerklichen Qualität finde ich an VIU besonders spannend, dass Nachhaltigkeit, Transparenz und Design wirklich zusammenkommen. Kein Fast-Fashion-Ansatz, sondern echtes Handwerk mit Fokus auf Langlebigkeit und bewusstem Konsum. Die Umstellung auf Eastman Acetate Renew zeigt, dass hier nicht nur geredet wird, sondern konkrete Schritte passieren.

Wenn ihr auf der Suche nach einer neuen Brille seid oder einfach eure Sehstärke prüfen lassen wollt, kann ich euch VIU generell empfehlen. Ihr findet VIU sowohl online als auch in zahlreichen Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wenn ihr es direkt ausprobieren wollt, könnt ihr mit meinem Code RHEINEMAMAS12 derzeit 12 Prozent Rabatt erhalten, online oder in allen VIU Stores.

📍 VIU Store Düsseldorf

📍 Benrather Str. 8, 40213 Düsseldorf
🕓 Mo–Fr: 11:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr


💻 www.shopviu.com

Mein Fazit: Eine Brille, die zu mir passt

Ich habe in den letzten Jahren viele Brillen ausprobiert, aber selten hat sich ein Termin so rund angefühlt wie dieser. Vom Sehtest über die ehrliche Beratung bis zur Auswahl stimmt bei VIU für mich einfach das Gesamtpaket. Ich habe nicht nur eine neue Brille gefunden, die perfekt zu meinem ovalen Gesicht passt, sondern auch eine Marke entdeckt, die zu meinen Werten passt: nachhaltig, hochwertig und transparent.

Das Update mit Abholung und ersten Bildern folgt in Kürze. Was meint ihr, für welches Modell ich mich entschieden habe?

Häufige Fragen (FAQ)

Unten findet ihr die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Sehtests, Gläser, Fertigung und Service bei VIU.

  • Ist der Sehtest bei VIU kostenlos? Ja, in den meisten VIU Stores ist der Sehtest kostenlos und wird von ausgebildeten Augenoptikerinnen und Augenoptikern durchgeführt.
  • Sollte ich den Sehtest online buchen? Ja, ihr solltet den Sehtest online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden und einen festen Termin zu sichern. Sehtest online buchen.
  • Wie bereite ich mich auf den Sehtest vor? Bringt alte Brillenpässe oder Rezepte mit. Tragt mindestens 12 Stunden vor dem Termin keine weichen Kontaktlinsen, bei harten Linsen 24 Stunden.
  • Wie lange dauert ein Sehtest? Rechnet mit etwa 20 bis 40 Minuten, je nach Zusatztests.
  • Wie lange dauert die Fertigung meiner Brille? In der Regel etwa zwei Wochen. Sonderanfertigungen können länger dauern.
  • Kann ich den Rabattcode online und im Store nutzen? Ja, der Code RHEINEMAMAS12 gilt online und in allen VIU Stores in der DACH-Region.
  • Gibt es eine Testzeit für Gläser? VIU bietet in der Regel eine 90 Tage Verträglichkeitsgarantie auf Korrekturgläser.
  • Sind VIU Brillen handgefertigt und wo? Ja, die Modelle werden in der Schweiz entworfen und in ausgewählten Manufakturen in Norditalien, Japan und Südkorea handgefertigt.
  • Was ist Eastman Acetate Renew? Ein nachhaltiges Acetatmaterial mit rund 96 Prozent recycelten und biobasierten Komponenten.
  • Kann VIU Sonderwerte wie Prismen verarbeiten? Ja, komplexe Sehanforderungen lassen sich in der Regel umsetzen. Sprecht das vorab im Store an.
  • Wie läuft eine Reparatur ab? Kleinere Justagen und Reinigungen erfolgen oft direkt im Store. Für größere Reparaturen arbeitet VIU mit Werkstätten zusammen.
  • Wie finde ich den nächsten VIU Store? Über die Store-Suche auf der VIU Website, dort seht ihr alle Standorte und Öffnungszeiten.