Frühlingsluft & Lieblingsmenschen – so kann sich Muttertag anfühlen. [Werbung]

Muttertag feiern mit Kindern – für viele bedeutet das Frühstück im Bett, selbstgebastelte Karten oder ein Strauß Blumen. Für uns dieses Jahr: Picknickdecke, Apfelschnitze, Gras zwischen den Zehen. Kein festes Programm, kein „Perfekt-sein-Müssen“. Nur wir, draußen, barfuß (oder fast) – und ein Moment, der sich viel echter anfühlt als jeder Blumenstrauß.

EMU Sharky Scuff Hausschuhe getragen im Freien beim Muttertags-Picknick

Warum wir den Muttertag draußen feiern?

Ganz ehrlich: Zwischen Alltag, Arbeit, Kita, Schule und der nie endenden To-do-Liste wünscht man sich als Mama manchmal nichts sehnlicher als einen Moment ohne Verpflichtung. Muttertag ist für uns die perfekte Gelegenheit, einfach mal den Stecker zu ziehen. Kein großer Aufwand – ein paar Snacks, eine große Decke und die Lieblingsmenschen. Das war alles, was wir brauchten.

Ein Picknick mit Kindern ist vielleicht nicht so ruhig wie ein Spa-Tag, aber dafür voll echter Nähe. Das laute „Mama, schau mal!“, wenn ein Gänseblümchen zur Krone wird. Das Gefühl, wirklich da zu sein – nicht zwischen Tür und Angel, sondern mit Haut, Herz und wachem Blick.

Unser Picknick-Setup: praktisch, gemütlich, echt.

Wir haben nichts durchgeplant. Keine Pinterest-Perfektion. Einfach eine große Decke, ein paar Lieblingsleckereien, Wasserflaschen, Sonnenhut – fertig. Die Kinder rannten barfuß los (okay, erstmal mit kuschelig bequemen Schuhen – später dann ohne), während ich mich auf der Decke ausbreitete, endlich mal wieder durchatmen. Für mich sein.

Was überraschend gut mitgespielt hat: unsere Schuhe. Klingt banal – war es aber nicht.

Bequeme Schuhe für Mütter – Sharky Scuff auf der Wiese.

Dass ich mein Sharky Scuff von EMU Australia an diesem Tag mit auf die Wiese genommen habe, war eher Zufall. Dass ich sie dort nicht mehr ausziehen wollte, war kein Wunder. Die dicke Sohle macht sie überraschend outdoor-tauglich, die Lammwolle innen hält die Füße warm, ohne zu schwitzen. Und das Beste: Ich musste nicht zwischen „praktisch“ und „schön“ entscheiden. Diese Schuhe können beides.

Kinderschuhe für draußen – die Wallaby Mini im Einsatz.

Die Kinder trugen ihre Wallaby Mini EMU Schuhe: absolute Lieblingsschuhe. Die Wallaby Minis sind warm, bequem, und vor allem: robust genug für jedes Abenteuer. Ob auf der Schaukel, beim Balancieren auf dem Bordstein oder beim Wettrennen zur Picknickdecke – Outdoor-Schuhe für Kinder müssen einiges aushalten. Und diese tun das – mit Stil.

Momente, die zählen – nicht Dinge, sondern Nähe.

Es gab keinen perfekten Plan. Kein großes Geschenk. Nur uns.
Die kleinen Momente machten diesen Tag so besonders:

  • Der Apfelsaft, der sich über die Decke ergoss – und niemand war sauer.
  • Die Gänseblümchen-Ketten, die irgendwann an allem hingen – auch an den Schuhen.

Diese kleinen, unperfekten Augenblicke – sie sind es, die bleiben.
Nicht das teure Geschenk. Nicht das inszenierte Foto. Sondern echte, ehrliche Nähe.

Picknick mit Kindern – Ideen, die den Tag besonders machen

Falls du selbst Lust bekommst, Muttertag mit den Kindern draußen zu feiern, hier ein paar einfache Ideen, die uns geholfen haben:

1. Snacks, die nicht kleckern

  • Fingerfood ist Trumpf: Mini-Sandwiches, Gemüsesticks, Frikadellen, Obstspieße
  • Alles am besten vorportionieren – ohne Messer, ohne Besteck, kein Chaos

2. Getränke mitdenken

  • Trinkflaschen mit Wasser oder Schorle
  • Evtl. Thermoskanne mit Kaffee für die Erwachsenen

3. Schatten nicht vergessen

  • Picknickdecke mit wasserfester Unterseite
  • Sonnenschirm, Pop-up-Zelt oder ein schattiger Platz unter Bäumen

4. Spielsachen für zwischendurch

  • Ball, Seifenblasen, Bücher oder Malzeug
  • Für Babys: Decke, Rassel, etwas zum Greifen

5. Praktisches Zubehör

  • Feuchttücher & Müllbeutel (Gold wert!)
  • Kleine Kühlbox oder -tasche für empfindliche Snacks
  • Ersatzkleidung für alle Fälle

6. Realistische Erwartungen

  • Es muss nicht perfekt sein. Kinder entdecken die Umgebung oft mehr als das Essen
  • Zeit gemeinsam zählt mehr als das „perfekte Setting“

Muttertag feiern – ohne Stress, dafür mit echten Gefühlen

Es geht nicht darum, einen perfekten Tag zu inszenieren. Es geht darum, den Tag wirklich zu erleben. Und das funktioniert draußen oft besser als drinnen. Man wird freier. Leichter. Offener. Die Kinder dürfen wild sein. Wir dürfen atmen. Zusammen.

Wenn du also das nächste Mal überlegst, wie du Muttertag feiern mit Kindern gestalten möchtest – denk an die Decke. An das Gras. An die kleinen chaotischen Momente, die später ganz groß im Herzen sind.

Und wenn du dabei warm und bequem durch den Tag gehst – umso besser.


Ein bisschen weniger Perfektion, ein bisschen mehr Picknick

Wir wollten keinen perfekten Tag. Wir wollten einen echten.
Mit schmutzigen Händen, zerknautschten Snacks, aber auch mit warmen Füßen, Lachen, Nähe.
Muttertag darf leicht sein. Spontan. Unaufgeräumt. Echt.
Vielleicht ist das unser neues Ritual. Vielleicht wird’s nächstes Jahr wieder die Decke.
Und ganz bestimmt wieder: wir.